Hallo,
ich habe in meinem Gerät eine CLOCK-Leitung (l=72mm) zwischen zwei ICs, die mit 27MHz taktet. Bei der EMV-Prüfung ist das Gerät durchgefallen, weil einige Oberwellen bis hin zu 600MHz zu stark abstrahlen.
Mit einer Kombination aus Ferrit und Kapazität direkt am Sender konnte ich sämtliche Oberwellen auf dieser Leitung um mindestens 10dB dämpfen (gemessen mit einer Hochimpedanzsonde direkt hinterm Filter).
Meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass bei einer erneuten EMV-Prüfung die Störpegel nun ebenfalls um 10dB geringer ausfallen (unter der Voraussetzung, dass dies die einzige strahlende Leitung ist)?
Gruß Stefan